Aufzugsschachtentrauchung mit oder ohne Notstromversorgung
Zustandsbeschreibung
Befinden sich im Gebäude Aufzugsschächte, so ist deren Entrauchung, Wärmeabzug und Belüftung im Brandfall zu gewährleisten. Die Landesbauordnungen legen detailliert die Auflagen fest: Die Rauchabzugsöffnungen müssen mindestens eine Größe von 2,5% der Grundfläche des Aufzugsschachtes haben. Der Mindestwert liegt bei 0,1m² (In Brandenburg jeweils doppelte Werte). Die Lüftung ist ebenfalls sicherzustellen.
Die seit 2002 eingeführte EnEV fordert dagegen, dass das Gebäude luftdicht zu halten ist.
Das sind zwei Forderungen, die sich gegenseitig widersprechen. Mit dem konventionellen System, die Öffnungen offenzuhalten, kommt man nicht weiter. Somit liegt es nahe, den Rauchabzug nur dann zu öffnen, wenn der Brandfall eintritt.
Die Lösung
Das System nASE erfüllt beide o.g. Forderungen:
- Die Entrauchungs- und Wärmeabzugsöffnungen werden mit einer Jalousieklappe oder einer Dunkelklappe versehen, die jeweils einen motorischen Antrieb besitzen. Im Normalbetrieb sind die Öffnungen geschlossen und somit luftdicht. Der Wärmeverlust wird verhindert.
- Das Rauchansaugsystem, ein Rauchmelder oder ein Druckknopfmelder geben das Signal an die Steuerung. Daraufhin wird die Jalousieklappe oder die Dunkelklappe geöffnet. Gleichzeitig kann ein Signal an die Aufzugssteuerung gegeben werden, um eine Evakuierung aus dem Aufzug zu gewährleisten und dessen Weiternutzung zu verhindern. Zusätzlich kann eine Blitzleuchte in Betrieb genommen werden, um den Brandfall optisch zu signalisieren. Eine akustische Alarmierung ist ebenfalls möglich.
Arbeitsweise bei einem Brand
Die sicherste Option, einen Aufzugs-schacht auf Rauchentwicklung zu überwachen, ist ein Rauchansaugsystem. Dieses saugt ständig die Luft aus dem Aufzugsschacht in die Auswerteeinheit in der Steuerung. Eine manuelle Alarmierung über einen Taster ist ebenso vorgesehen.
Evakuierung
Die allerhöchste Priorität im Brandfall kommt der Möglichkeit zu, den Personen im Aufzug das Verlassen desselben zu gewährleisten. Und nicht nur das: Der Aufzug soll auf einer Ebene halten, die ein Verlassen des Gebäudes erleichtert.
Das System nASE erfüllt diese Forderungen wie folgt:
Der Aufzug hält wie im ersten Bild dargestellt auf der ersten Evakuierungs-ebene. Meist handelt es sich um den Hauptzugang zum Gebäude im Erdgeschoß. Sollte gerade auf dieser Ebene ein Brand entstanden sein, so registriert das ein Rauchmelder. Somit wird der Aufzug in die zweite Evakuierungsebene geleitet (2. Bild).
Das Zusammenspiel zwischen der Aufzugsschachtentrauchung und der Aufzugssteuerung ist die Basis für die Erfüllung aller Forderungen, die sich im Brandfall stellen.
Zusätzliche Funktionen
Mit dem System nASE ist es möglich, z.B. in den Sommer-monaten die Lüftung zeitabhängig zu aktivieren. Eine Abhängigkeit von Außen- und Innentemperaturen ist selbstverständlich bei entsprechend gewählter Ausstattungsvariante möglich.
Ausstattungsvarianten der nASE-Zentralsteuerungen
nASE „BASIC“
Zentralsteuerung mit integriertem Rauchansaugsystem incl. Detektormodul sowie Notstromversorgung über wartungsfreie Batterien.
- Die Zentralsteuerung ist anschlussfertig verdrahtet im Schaltschrank, eingebaut in ein Stahlblechgehäuse 380x600x210 mm
- Kabeleinführung am Schaltschrank oben durch Verschlussstopfen
- PVC-Prüfadapter, Luftfilter, Schnellschlusskupplung, Zweiwegekugelhahn in Schaltschrank eingebaut
- EIN/AUS-Schalter und RESET auf Schaltschranktür
- Meldung „Betrieb, Störung, Alarm“ als optische Anzeige und als potentialfreie Wechsler
Anschluss für:
- Ansaugrohr und Abluftrohr am Schaltschrank
- Ansteuerung für Rauchabzugsantrieb 24V DC / 2 A
- Lüftungsfunktion durch Schalter/Thermokontakt
- Wind/Regensensor
- Feuchtesensor
- Feuertasterlinie “Auslösung”
- Rauchmelderlinie und Feuertasterlinie “Evakuierungsetage” (Option)
nASE „BASIC-PLUS“
Zentralsteuerung mit integriertem Rauchansaugsystem incl. Detektormodul sowie Notstromversorgung über wartungsfreie Batterien.
- Die Zentralsteuerung ist anschlussfertig verdrahtet im Schaltschrank, eingebaut in ein Stahlblechgehäuse 600x600x210 mm
- Kabeleinführung am Schaltschrank oben durch Verschlussstopfen
- PVC-Prüfadapter, Luftfilter, Schnellschlusskupplung, Zweiwegekugelhahn in Schaltschrank eingebaut
- EIN/AUS-Schalter und RESET auf Schaltschranktür
- Meldung „Betrieb, Störung, Alarm“ als optische Anzeige und als potentialfreie Wechsler
Anschluss für:
- Ansaugrohr und Abluftrohr am Schaltschrank
- Ventilator (4 / 7,5 kW)
- Federrücklaufmotor (Jalousieklappe)
- Ansteuerung für Rauchabzugsantrieb 24V DC / 2A
- Lüftungsfunktion durch Schalter/Thermokontakt
- Anschlussmöglichkeit für Wind/Regensensor
- Feuchtesensor
- Feuertasterlinie “Auslösung”
- Rauchmelderlinie und Feuertasterlinie “Evakuierungsetage” (Option)
nASE „ECO“
Zentralsteuerung mit Auslösung über Rauchmelder und Feuertaster incl. Auslösemodul sowie Notstromversorgung über wartungsfreie Batterien.
- Die Zentralsteuerung ist anschlussfertig verdrahtet im Schaltschrank, eingebaut in ein Stahlblechgehäuse 400x500x210 mm
- Kabeleinführung am Schaltschrank oben durch Verschlussstopfen
- EIN/AUS-Schalter und RESET auf Schaltschranktür
- Meldung „Betrieb, Störung, Alarm“ als optische Anzeige und als potentialfreie Wechsler
Anschluss für:
- 1 Rauchmelderlinie „Auslösung“
- 1 Feuertasterlinie „Auslösung“
- Ansteuerung für Rauchabzugsantrieb 24V DC / 2 A
- Lüftungsfunktion durch Schalter/Thermokontakt
- Wind/Regensensor
- Feuchtesensor
nASE „ECO-PLUS“
Zentralsteuerung mit Auslösung über Rauchmelder und Feuertaster incl. Auslösemodul sowie Notstromversorgung über wartungsfreie Batterien.
- Die Zentralsteuerung ist anschlussfertig verdrahtet im Schaltschrank, eingebaut in ein S tahlblechgehäuse 600x600x210 mm
- Kabeleinführung am Schaltschrank oben durch Verschlussstopfen
- EIN/AUS-Schalter und RESET auf Schaltschranktür
- Meldung „Betrieb, Störung, Alarm“ als optische Anzeige und als potentialfreie Wechsler
Anschluss für:
- 1 Rauchmelderlinie „Auslösung“
- 1 Feuertasterlinie „Auslösung“
- Ansteuerung für Rauchabzugsantrieb 24V DC / 2 A
- Lüftungsfunktion durch Schalter/Thermokontakt
- Wind/Regensensor
- Ventilator (4 / 7,5 kW)
- Federrücklaufmotor (Jalousieklappe)
- Feuchtesensor
nASE „STANDARD“
Zentralsteuerung mit integriertem Rauchansaugsystem und Druckregelung über Abströmöffnung incl. Detektormodul sowie Notstromversorgung über wartungsfreie Batterien.
- Die Zentralsteuerung ist anschlussfertig verdrahtet im Schaltschrank, eingebaut in ein Stahlblechgehäuse 600x600x210 mm
- Kabeleinführung am Schaltschrank oben durch Verschlussstopfen
- PVC-Prüfadapter, Luftfilter, Schnellschlusskupplung, Zweiwegekugelhahn in Schaltschrank eingebaut
- EIN/AUS-Schalter und RESET auf Schaltschranktür
- Meldung „Betrieb, Störung, Alarm“ als optische Anzeige und als potentialfreie Wechsler sowie Rauchalarm Evakuierungsetage
Anschluss für:
- Ansaugrohr und Abluftrohr am Schaltschrank
- Ventilator (4 / 7,5 KW)
- Federrücklaufmotor (Jalousieklappe)
- Rauchmelderlinie und Feuertasterlinie „Auslösung“
- Drucksensor
- Lüftungsfunktion durch Lüftungstaster, Schalter/Thermokontakt
- Wind/Regensensor
- Feuchtesensor
- Rauchmelderlinie und Feuertasterlinie „Evakuierungsetage“ (Option)
nASE „STANDARD LIGHT“
Zentralsteuerung mit Auslösung über Rauchmelder und Feuertaster incl. Auslösemodul, Druckregelung über Abströmöffnung, Notstromversorgung über wartungsfreie Batterien.
- Die Zentralsteuerung ist anschlussfertig verdrahtet im Schaltschrank, eingebaut in ein Stahlblechgehäuse 600x600x210 mm
- Kabeleinführung am Schaltschrank oben durch Verschlussstopfen
- EIN/AUS-Schalter und RESET auf Schaltschranktür
- Meldung „Betrieb, Störung, Alarm“ als optische Anzeige und als potentialfreie Wechsler sowie Rauchalarm Evakuierungsetage
Anschluss für:
- Ventilator (4 / 7,5 KW)
- Federrücklaufmotor (Jalousieklappe)
- Rauchmelderlinie und Feuertasterlinie „Auslösung“
- Drucksensor
- Lüftungsfunktion durch Lüftungstaster, Schalter/Thermokontakt
- Wind/Regensensor
- Feuchtesensor
- Rauchmelderlinie und Feuertasterlinie „Evakuierungsetage“ (Option)
Ausstattungsvarianten der nASE - Zentralsteuerungen
nASE "BASIC" | nASE "BASIC-Plus" | nASE "ECO" | nASE "ECO-PLUS" | nASE "STANDARD" | nASE "STANDARD-Light" inkl. Überdruckentrauchung | |
---|---|---|---|---|---|---|
PVC-Prüfadapter, Luftfilter, Zweiwegekugelhahn, Detektormodul, Ansaug- und Abluftrohr, Rohrsystem | Standard | Standard | Standard | |||
Ansteuerung für Rauchabzugsantrieb 24V DC / 2A | Standard | Standard | Standard | Standard | Standard | Standard |
Lüftungsfunktion durch Schalter / Thermokotakt, Feuchtsensor | Standard | Standard | Standard | Standard | Standard | Standard |
Wind- / Regensensor | Standard | Standard | Standard | Standard | Standard | Standard |
Ventilatoransteuerung (4/7,5 kW) | Standard | Standard | Standard | Standard | ||
Rauchmelderlinie "Auslösung" | Standard | Standard | Standard | Standard | ||
Feuertasterlinie "Auslösung" | Standard | Standard | Standard | Standard | Standard | Standard |
Rauchmelderlinie und Feuertasterlinie "Evakuierungsetage" | Option | Option | Option | Option | Option | Option |
Drucksensor | Standard | Standard |